Blog

Blog

Entdecken Sie unsere neuesten Artikel und News

233 Artikel
Wie kann ich Verzugszinsen für eine unbezahlte Rechnung einfordern?

Wie kann ich Verzugszinsen für eine unbezahlte Rechnung einfordern?

Wenn ein Kunde eine Rechnung nach dem Fälligkeitsdatum begleicht, hat der Gläubiger das Recht, von ihm Verzugszinsen zu verlangen. Diese Strafen sind gesetzlich vorgeschrieben und stellen eine abschreckende Wirkung gegen verspätete Zahlungen dar. Allerdings muss man wissen, wann man sie anwenden muss, wie man sie formuliert und welche Schritte man einleiten muss, um im gesetzlichen Rahmen zu bleiben. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um sie effizient und ohne Rechtsstreit einzufordern.

Wie berechnet man Verzugszinsen auf einer Rechnung?

Wie berechnet man Verzugszinsen auf einer Rechnung?

Verspätete Zahlungen schwächen die Liquidität von Unternehmen, insbesondere von Kleinstunternehmen und KMU. Um sich zu schützen, erlaubt es das Gesetz, ab dem Tag nach der Fälligkeit ohne vorherige Mahnung Verzugszinsen zu berechnen. Allerdings muss man wissen, wie man sie richtig berechnet: anzuwendender Satz, Referenzbetrag, Dauer des Verzugs usw. All diese Parameter müssen Sie beherrschen, um Ihre Rechte geltend zu machen, ohne einen Fehler zu begehen.

Pénalité de retard : comment l’appliquer légalement et efficacement

Pénalité de retard : comment l’appliquer légalement et efficacement

In Unternehmen können verspätete Zahlungen schnell die Liquidität schwächen und die finanzielle Stabilität beeinträchtigen. Um sich gegen diese Risiken zu schützen, ist die Verzugsstrafe ein wirksames rechtliches und finanzielles Instrument. Sie ist gesetzlich geregelt und ermöglicht es, die durch eine verspätete Zahlung verursachten Unannehmlichkeiten zu kompensieren und gleichzeitig die Kunden zur Einhaltung der vertraglich vereinbarten Fristen zu ermutigen. Dieser umfassende Leitfaden erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Verzugszinsen auf legale und strategische Weise in Ihre Rechnungen zu integrieren.

Mahnung unbezahlter Rechnungen vor dem Mahnschreiben: Was sagen, wann, wie?

Mahnung unbezahlter Rechnungen vor dem Mahnschreiben: Was sagen, wann, wie?

Bevor Sie einem säumigen Kunden eine Mahnung schicken, ist es sehr empfehlenswert, eine letzte Mahnungs-E-Mail zu versenden. Diese Nachricht, die entschiedener ist als die vorhergehenden, ermöglicht es Ihnen, Ihre Liquidität zu schützen, im Falle eines Rechtsstreits Ihren guten Glauben zu beweisen und manchmal sogar ein Verfahren zu vermeiden. Sie muss gründlich, zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Tonart verfasst werden. Hier erfahren Sie, wie Sie das tun.

1,85 % oder 0,5 % brutto p. a. auf alle eingezahlten Beträge, je nach gewähltem Plan. Die Zinsen werden unter der Bedingung ausgezahlt, dass mindestens eine Zahlung pro Kalendermonat erfolgt. Die Zinssätze sind festgelegt, können sich jedoch je nach Marktlage oder Entscheidung des Unternehmens ändern; jede Änderung wird im Voraus mitgeteilt. HeroPay ist der Handelsname von Coruscant SAS, einer vereinfachten Aktiengesellschaft, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister (RCS) von Paris unter der Nummer 899 485 544, mit Sitz in der 231 rue Saint-Honoré, 75001 Paris. HeroPay ist ein von der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR) zugelassenes und beaufsichtigtes Zahlungsinstitut, eingetragen unter dem Bankcode (CIB) 17868. Sie können das offizielle Register auf Regafi einsehen. HeroPay bietet ergänzende Kreditdienste, Zahlungsdienste und Zahlungskonten auf Abruf an, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Ihre Gelder sind vollständig geschützt, auch über die standardmäßigen 100.000 € hinaus. Die von unseren Kunden eingezahlten Gelder sind strikt von den Konten von HeroPay getrennt und gemäß den geltenden Vorschriften gesichert. Sie genießen einen vollständigen Schutz ohne Betragsbegrenzung. Diese Gelder werden außerbilanziell auf Treuhandkonten bei führenden Institutionen wie Zentralbanken gehalten, die für ihre Solidität bekannt sind und über ein AAA-Kreditrating verfügen. Der Schutz der Gelder erfolgt gemäß dem luxemburgischen Gesetz vom 27. Juli 2003 über Treuhandverhältnisse und Treuhandvereinbarungen. Die in diesen Treuhandkonten gehaltenen Gelder sind außerhalb der Bilanz von Banking Circle, was garantiert, dass Ihre Gelder selbst im Falle einer Insolvenz vollständig geschützt bleiben. Für Fragen oder Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte unter support@heropay.eu.
© 2024 Hero. Alle Rechte vorbehalten.