Apple Pay ist jetzt auf Ihren Hero-Karten verfügbar

Apple Pay ist jetzt auf Ihren Hero-Karten verfügbar

Blog

Aufschlag auf eine unbezahlte Rechnung: Was können Sie wirklich berechnen?

Aufschlag auf eine unbezahlte Rechnung: Was können Sie wirklich berechnen?

Temps de lecture : 4 minutes

Wenn ein Kunde nicht bei Fälligkeit zahlt, haben Sie das Recht, Gebühren auf die Rechnung aufzuschlagen. Sie müssen aber wissen, welche Gebühren erlaubt sind, wie Sie sie berechnen und vor allem, wie Sie sie einfordern können.

Hier erfahren Sie, was Sie über die Mehrheit einer unbezahlten Rechnung wissen sollten:

  • Sie können eine unbezahlte Rechnung erhöhen mit: → des Verzugsstrafen (z.B.: 14,5 % pro Jahr bei einem EZB-Zinssatz von 4,5 %) →. eine Pauschalentschädigung von 40 € → des Zusatzkosten wenn Sie tatsächliche Ausgaben nachweisen (Gerichtsvollzieher, Kanzlei)

  • Diese Kosten sind reserviert für Verzögerungen zwischen Berufstätigen (B2B)

  • Sie sind fällig ab dem Tag nach der Fälligkeit ohne vorherige Mahnung

  • Um gültig zu sein, müssen die Vermerke auf der ursprüngliche Fassung oder in Ihren CGV

  • Ohne diese Angaben verlieren Sie das Recht auf die Rechnung r

  • Beispiel: Für 2.000 €, die seit 30 Tagen unbezahlt sind, können Sie Folgendes berechnen 63,84 € (davon 40 € pauschal)

  • Le Kunde kann anfechten im Falle von Streitigkeiten oder fehlenden Angaben

  • Wenn die Zahlung verweigert wird, gehen Sie zur Mahnschreiben, Mahnung und dann Zahlungsbefehl

  • Heropay vous aide Mahnungen zu automatisieren und Ihre Liquidität reibungslos zu sichern

Kostenlos ein Konto eröffnen

Welche Kosten können auf eine unbezahlte Rechnung aufgeschlagen werden?

Das Gesetz setzt einen strengen Rahmen für die Aufschläge, die Sie erheben dürfen. Hier sind die drei wichtigsten Arten von Gebühren, die Sie kennen sollten.

Säumniszuschläge: Satz, Berechnung und Bedingungen

Sie können Strafen ab dem Tag nach der Fälligkeit . Das Gesetz legt einen Mindestsatz gleich Leitzins der EZB um 10 Punkte erhöht (Artikel L441-10 des Handelsgesetzbuches) .

Bei einem EZB-Zinssatz von 4,5 % beträgt das gesetzliche Minimum z. B. 14,5 % par an . Nichts hindert Sie daran, einen höheren Satz festzulegen, solange er in Ihren AGB oder auf Ihren Rechnungen erwähnt wird .

Die Pauschalentschädigung von 40 € für Inkassokosten

Diese Zulage ist obligatorisch und wird automatisch angewendet für jede Verzögerung zwischen Geschäftsleuten (B2B). Sie müssen sie in Rechnung stellen zusätzlich zu den Verzugsstrafen Die Kosten für die Unterkunft werden ab dem ersten Tag der Verspätung berechnet, ohne vorherige Mahnung .

Sie ist in der Artikel D441-5 des Handelsgesetzbuchs und ist nicht abhängig von noch des Rechnungsbetrags Sie können auch die Dauer der Verzögerung angeben.

Eventuelle zusätzliche Inkassokosten

Wenn die Verzögerung Sie dazu zwingt, einzustellen der tatsächlichen Kosten (Gerichtsvollzieher, Inkassobüro usw.), können Sie eine zusätzliche Entschädigung einfordern unter der Bedingung, dass diese Ausgaben nachgewiesen werden .

Dies ersetzt nicht die Entschädigung von 40 €, sondern kommt zu ihr hinzu. Der Richter kann jedoch reduzieren oder ablehnen diese Forderung, wenn sie Ihnen missbräuchlich oder ungerechtfertigt erscheint.

Wann und wie wird ein Aufschlag auf eine unbezahlte Rechnung erhoben?

Sie können nicht wahllos einen Aufschlag anwenden: Er muss gesetzliche Bedingungen erfüllen und auf Ihren Rechnungsunterlagen erscheinen.

Die rechtlichen Voraussetzungen, die Sie beachten müssen

Sie müssen erwähnte die Verzugsstrafen und die Entschädigung von 40 €. in deinen allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder auf der ursprüngliche Fassung .

Ohne diese Angabe würden Sie sie nicht in Rechnung stellen können Die Kosten für die Durchführung des Projekts werden auch bei nachgewiesener Verspätung übernommen.

Die Pflichtangaben auf der Rechnung

Um einklagbar zu sein, muss die ursprüngliche Rechnung Folgendes enthalten:

  • Der Satz der Säumniszuschläge

  • Die Erwähnung der Pauschale von 40 €.

  • Der Beginn der Strafen (oft am Tag nach der Fälligkeit)

  • Die Bedingungen für den Vergleich (Fristen, Zahlungsweise)

Ohne diese Vermerke können Sie die Zuschläge nicht einfordern.

Beispiel für die Berechnung eines Aufschlags

Eine Rechnung von 2 000 € fällig seit 30 Tage mit einem gesetzlichen Zinssatz von 14,5 % :

  • Strafen : 2 000 × 14,5 % / 365 × 30 ≈ 23,84 €

  • Pauschale Entschädigung : 40 €

  • Total Majorisierung : 63,84 €

Welche Grenzen gibt es für den Aufschlag auf eine unbezahlte Rechnung?

Auch wenn das Gesetz Ihnen erlaubt, zu erhöhen, müssen Sie sich an bestimmte Rahmen halten, um Streitigkeiten zu vermeiden.

Fälle der Anfechtung durch den Klienten

Der Kunde kann sich weigern, den Aufschlag zu zahlen, wenn :

  • Rechtliche Hinweise sind nicht vorhanden

  • Die Höhe der Forderung wird bestritten

  • Die Verzögerung ist auf eine tatsächliche geschäftliche Meinungsverschiedenheit zurückzuführen

In diesem Fall entscheidet der Richter, ob der Aufschlag gerechtfertigt ist.

Die Risiken, wenn die rechtlichen Hinweise fehlen

Wenn Sie nicht die Strafen und die Entschädigung nicht auf der Rechnung angegeben haben Wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, verlieren Sie das Recht, sie zu berechnen.

Sie riskieren auch Ihren Zahlungsbefehl abgelehnt sehen wegen eines Formfehlers.

Was tun, wenn der Kunde sich weigert, den Aufschlag zu zahlen?

Wenn der Kunde den Aufschlag nicht zahlt, können Sie ein abgestuftes Verfahren einleiten.

Gütliche Mahnung, Zahlungsaufforderung und Zahlungsbefehl

Beginnen Sie mit einer klarer Aufschwung mit Angabe der fälligen Kosten.

Wenn Sie keine Reaktion erhalten, senden Sie eine Mahnung . Wenn sich nichts bewegt, reichen Sie einen Zahlungsbefehl ein beim zuständigen Gericht.

Inanspruchnahme eines Inkassodienstes oder eines Gerichtsvollziehers

Sie können auch einen huissier oder eine Inkassounternehmen um das Verfahren zu beschleunigen.

Einige angefallene Kosten können wiederherstellbar wenn der Richter sie für gültig erklärt.

Heropay hilft Ihnen, Ihren Cashflow zu kontrollieren

Heropay ermöglicht es Ihnen Ihre Strafen einfach in Rechnung stellen von die Zahlungsfristen überwachen und von schnell handeln im Falle einer Verzögerung.

Mit automatische Mahnungen a Zugang zu einem Zahlungsbefehl online und ein Verfolgung von Zahlungen Wenn Sie sich in einem anderen Land aufhalten, behalten Sie den Kontrolle über Ihren Cashflow Sie sollten sich keine Zeit lassen.

Kostenlos ein Konto eröffnen

Écrit par

Valentin Orru

Head of growth

12/08/2025