Wie fülle ich einen Zahlungsbefehl fehlerfrei aus?
Fasse diesen Artikel mit der KI zusammen
Öffnen Sie den Artikel in Ihrer bevorzugten KI, um ihn zusammenzufassen, zu erkunden und für später zu speichern.

Das Formular für den Zahlungsbefehl ist scheinbar einfach, aber ein Fehler kann dazu führen, dass Sie mehrere Wochen verlieren. Hier erfahren Sie, wie Sie es fehlerfrei ausfüllen, um eine Ablehnung durch das Gericht zu vermeiden.
Hier sind die wichtigsten Punkte für einen Zahlungsbefehl richtig ausfüllen :
Der Zahlungsbefehl ist eine einfaches Verfahren, ohne Anhörung, für eine unbezahlte Schuld eintreiben.
Das Cerfa-Formular Nr. 12946*02 wird heruntergeladen auf service-public.fr, Infogreffe ou Digitaler Hof.
Sie müssen angeben Angaben zum Gläubiger und Schuldner, geschuldeter Betrag, und den Ursprung der Forderung.
Man muss Belege beifügen : Rechnung, Mahnung, Vertrag, Bestellschein usw.
Le zuständiges Gericht hängt von der Art des Rechtsstreits ab : Handel zwischen Profis oder Gerichtsgericht.
Sie können Ihre Anfrage per Post oder online senden, mit Gerichtsgebühren zwischen 35 € und 42 €.
Es besteht keine Anwaltspflicht, aber die Hilfe eines Fachmanns kann Fehler vermeiden.
Die häufigsten Fehler : Falscher Betrag, fehlende Teile, falsches Gericht, nicht unterschriebenes Formular.
Heropay begleitet Sie um Ihre Mahnungen zu strukturieren, Ihre Zahlungen zu sichern und vermeiden, dass es zu diesem Schritt kommt.
Wozu dient ein Zahlungsbefehl?
Sie verwenden einen Zahlungsbefehl, um schnell eine Gerichtsentscheidung erhalten ohne Anhörung, wenn ein Klient trotz Ihrer Relanzen .
Es ist ein schnelles und kostengünstiges Verfahren, das geeignet ist für unbestrittene Forderungen . Nach dem Ministerium für Justiz , mehr als 180.000 Anträge werden jedes Jahr gestellt Die meisten von ihnen werden von Fachleuten betreut.
Wer kann einen Zahlungsbefehl ausfüllen?
Jeder Gläubiger kann das Formular ausfüllen, egal ob es sich um einen Selbstständiger, einer Firma oder eines Handwerkers .
Sie können diese Aufgabe auch einem Bevollmächtigter (Rechtsanwalt, Gerichtsvollzieher oder Inkassounternehmen).
In jedem Fall beruht der Antrag nur auf Dokumenten :
Tatsachen
Bestellscheine
Relanzen
Etc.
Wo finde ich das richtige Formular? (Cerfa 12946*02)
Sie können den offizielles Formular Cerfa n°12946*02 auf der Website Service-public.fr, Rubrik "Justice / Injonction de payer" (Justiz / Zahlungsbefehl).
Er ist auch verfügbar unter Infogreffe.fr und Digitaler Hof , wenn Sie ein Online-Verfahren bevorzugen.
Wie man das Formular für einen Zahlungsbefehl richtig ausfüllt
Eine falsch ausgefüllte Verfügung kann zurückgewiesen werden. Hier sind die drei Hauptteile, die Sie ausfüllen müssen.
Informationen über den Gläubiger und den Schuldner
Geben Sie deutlich an, welche vollständige Kontaktdaten jeder Partei.
Die Höhe und der Ursprung der Forderung
Beschreiben Sie den geforderten Betrag und seine Rechtsgrundlage genau.
Der Gesamtbetrag inkl. MwSt. der Forderung (Strafen, falls vorgesehen, nicht vergessen)
Der Ursprung der Schulden : unbezahlte Rechnungen, Kreditraten usw.
Das Datum der Fälligkeit der Forderung
Das zuständige Gericht und die beizufügenden Belege
Wählen Sie den Bon Tribunal und listen Sie die Beweise auf die Sie Ihrem Antrag beifügen können.
Wie übermittelt man seinen Antrag an die Kanzlei?
Papiereinreichung vs. Online-Einreichung über Tribunal Digital oder Infogreffe
Sie können :
Eigenhändig einreichen oder per Post schicken Ihr Formular an die Geschäftsstelle des zuständigen Gerichts
Über Infogreffe.fr oder Tribunal Digital gehen Sie können die Daten in der Datenbank speichern, um Zeit zu sparen und die Nachverfolgung zu vereinfachen.
Online sind die Kosten etwas höher (zwischen 38 € und 42 € anstelle von 35,21 € ), aber Sie vermeiden jede Bewegung.
Braucht man einen Anwalt oder einen Gerichtsvollzieher, um sie auszufüllen?
Nein, Sie brauchen keinen Anwalt . Sie können das Formular selbst ausfüllen und abschicken. Wenn die Forderung jedoch hoch ist oder Sie eine Anfechtung befürchten, ist die Hilfe eines professionell kann hilfreich sein.
Häufige Fehler, die Sie im Formular vermeiden sollten
Einige Fehler führen zu einer automatischen Ablehnung :
Einen Anhang vergessen (Rechnung, Mahnschreiben usw.)
Einen falschen Betrag eingeben oder den Ursprung der Forderung nicht detailliert aufführen
Se tromper de tribunal oder Adresse des Schuldners
Nicht unterschreiben das Formular oder falsch authentifiziert
Beispiel für ein ausgefülltes Formular (PDF oder weichgezeichneter Screenshot)
Hier ist ein vereinfachtes Beispiel, das angepasst werden muss:
Cerfa Nr. 12946*02
Identität des Gläubigers: SARL Martin, 12 rue de la Paix, 75002 Paris - SIRET: 123 456 789 00011
Identität des Schuldners: Entreprise Durand, 45 boulevard de la Gare, 75013 Paris
Beantragter Betrag: 2.360 € inkl. MwSt.
Ursprung der Forderung: Rechnung Nr. FV2024008 vom 15.03.202X nicht beglichen am 15.04.202X
Angerufenes Gericht: Tribunal de commerce de Paris
Anlagen: Kopie der Rechnung, unterzeichneter Bestellschein, 2 Mahnschreiben, Kbis-Auszug des Gläubigers
Heropay hilft Ihnen, Ihr Inkassoverfahren zu strukturieren
Bei Heropay Wir wissen, dass im Falle eines Zahlungsausfalls jeder Tag zählt. Deshalb helfen wir Ihnen bei :
Ihre Mahnungen strukturieren um zu vermeiden, dass es zu einem Rechtsstreit kommt
Die Nachbereitung automatisieren der Zahlungen und Mahnungen an Kunden
Schnellerer Zugang zu Bargeld mit der Vorfinanzierung Ihrer Rechnungen
En Ihren Cashflow im Vorfeld sichern Wenn Sie sich für ein Projekt entscheiden, reduzieren Sie den Zeitaufwand, die Kosten und unangenehme Überraschungen.