Welches Gericht für einen Zahlungsbefehl? Das richtige Gericht für Ihren Fall
Fasse diesen Artikel mit der KI zusammen
Öffnen Sie den Artikel in Ihrer bevorzugten KI, um ihn zusammenzufassen, zu erkunden und für später zu speichern.

Sie haben einen Kunden, der seine Rechnung nicht bezahlt, und Sie erwägen, einen Zahlungsbefehl zu erlassen? Zuallererst müssen Sie wissen, welches Gericht Sie anrufen müssen. Ein Irrtum über das zuständige Gericht kann das Verfahren erheblich verzögern oder dazu führen, dass es schlichtweg abgelehnt wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie das richtige Gericht anhand der Art des Rechtsstreits und des Wohnorts Ihres Schuldners ermitteln können.
Hier erfahren Sie, welches Gericht Sie für einen Zahlungsbefehl wählen sollten:
Wenn der Streit zwei Gewerbetreibende betrifft, müssen Sie sich an das Handelsgericht wenden.
Wenn Ihr Schuldner eine Privatperson ist oder es sich um einen Rechtsstreit zwischen zwei Privatpersonen handelt, ist das Gerichtsgericht zuständig.
Bei einer unbezahlten Miete oder einem Verbraucherkredit ist der richtige Ansprechpartner der Richter für Schutzrechtsstreitigkeiten.
In Elsass-Moselle gehen Streitigkeiten zwischen Gewerbetreibenden über die Handelskammer des Gerichtshofs, da es dort kein Handelsgericht gibt.
Das örtlich zuständige Gericht ist in der Regel das Gericht am Wohnsitz des Schuldners, sofern keine gültige Vertragsklausel vorliegt.
Eine Gerichtsstandsklausel im Vertrag kann ein anderes Gericht bestimmen, ist aber nur zwischen Geschäftsleuten gültig.
Wenn es mehrere Schuldner gibt, können Sie das Gericht am Ort eines der Schuldner anrufen.
Verwenden Sie immer das für Ihren Fall geeignete Cerfa-Formular, sonst kann das Verfahren abgelehnt werden.
Bei einem Fehler des Gerichts kann der Richter die Akte verlegen oder ablehnen: Überprüfen Sie dies im Voraus über Infogreffe oder Service-Public.
Heropay hilft Ihnen, diese Fehler von Anfang an zu vermeiden, mit Werkzeugen zur Zentralisierung Ihrer Forderungen, zur Überprüfung Ihrer Kunden und zur Beschleunigung von Online- oder Link-Inkasso.
Welches Gericht ist je nach Art des Rechtsstreits zuständig?
Bevor man überhaupt an das Formular oder den Versand denkt, muss eine erste Frage beantwortet werden: um welche Art von Rechtsstreit handelt es sich? Je nach Situation ist das zuständige Gericht nicht dasselbe.
Zusammenfassende Tabelle der Gerichte nach Art des Rechtsstreits
Gerichtsgericht: für Privatpersonen oder Privatpersonen vs. Berufstätige
Wenn Sie professionell und Ihr Schuldner ist ein Einzelperson ist der Gericht die man anrufen muss. Diese Gerichtsbarkeit gilt auch für Streitigkeiten zwischen zwei Privatpersonen.
Nach dem Justizministerium , mehr als 30 % der Zahlungsbefehle betrafen diesen Falltyp.
Handelsgericht: für Streitigkeiten zwischen Geschäftsleuten
Sobald beide Parteien sind im Handelsregister eingetragene Gewerbetreibende Die Zuständigkeit liegt beim Handelsgericht .
Dies ist der häufigste Fall bei B2B-Forderungen. Beispiel: Eine Kommunikationsagentur, die von ihrem Kunden, einem Gastronomen, nicht bezahlt wurde.
Richter für Schutzrechtsstreitigkeiten: für unbezahlte Mieten und Verbraucherkredite
Dieser spezialisierte Richter ist eine Abteilung des Gerichtshofs. Er wird tätig bei unbezahlten Treue Die Verbraucherkredite oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit Wohnraummietverträgen. An ihn müssen Sie sich wenden, wenn Sie Eigentümer Vermieter oder Kreditinstitut .
Sonderfall: Die Handelskammer des Tribunal Judiciaire in Elsass-Moselle
In Elsass-Moselle (Bas-Rhin, Haut-Rhin, Moselle) gibt es kein Handelsgericht. Streitigkeiten zwischen Kaufleuten werden dort von einem Handelskammer des Gerichtshofs . Dies ist eine vom lokalen Recht geerbte Ausnahme, die weiterhin in Kraft bleibt.
Welches Gericht ist örtlich zuständig?
Wissen welche Art von Gericht zu erfassen reicht nicht aus. Man muss auch identifizieren das richtige geografisch zuständige Gericht . Ein Fehler kann Zeit kosten oder sogar das gesamte Verfahren ungültig machen.
Zusammenfassende Tabelle der territorialen Regeln
Allgemeine Regel: das Gericht am Wohnsitz des Schuldners
Standard, ist das Gericht des Ortes, an dem der Schuldner wohnt oder seinen Wohnsitz hat wer zuständig ist. Wenn Ihr Mandant beispielsweise in Marseille ansässig ist, muss der Mahnbescheid an das für Marseille zuständige Gericht gerichtet werden.
Mögliche Ausnahmen bei einer Vertragsklausel
Einige Gerichtsstandsklauseln ermöglichen es, im Voraus ein Gericht zu bestimmen, z. B. das Gericht am Sitz des Gläubigers.
Aber Vorsicht: Diese Klauseln sind nur zwischen Geschäftsleuten gültig und müssen im Vertrag klar formuliert sein .
Streitigkeiten mit mehreren Schuldnern: Wie soll man sich entscheiden?
Wenn Sie fortfahren mehrere Schuldner können Sie Folgendes eingeben das Gericht am Ort eines beliebigen von ihnen . Dadurch wird das Verfahren vereinfacht und es werden nicht mehrere Unterlassungsverfügungen parallel erlassen.
Wie leitet man den Antrag auf Erlass eines Zahlungsbefehls an das richtige Gericht weiter?
Sobald der gutes Gericht identifiziert Sie müssen richtig weitergeben die Anfrage, damit das Verfahren berücksichtigt wird.
Postversand oder Hinterlegung bei der zuständigen Geschäftsstelle
Sie können die Anfrage per Post senden oder sie physisch ablegen bei der Geschäftsstelle des betreffenden Gerichts.
In einigen Fällen ist eine elektronische Übermittlung möglich, insbesondere bei den Handelsgerichten über die Website infogreffe.de .
Verwendung des richtigen Cerfa-Formulars je nach Situation
Es gibt mehrere Cerfa-Formulare je nach Art des Rechtsstreits. Am häufigsten ist der Cerfa Nr. 12946*06 für die Handelsgerichte. Die Verwendung eines falschen Formulars kann zu einer Ablehnung führen.
Möglichkeit, einen Bevollmächtigten zu beauftragen (Anwalt, Gerichtsvollzieher)
Sie können den Prozess von einem Anwalt oder Gerichtsvollzieher Dies gilt insbesondere, wenn Sie mit diesen Verfahren nicht vertraut sind. Dies sichert den Fall und vermeidet Formfehler .
Was können Sie tun, wenn Sie sich im Gerichtssaal geirrt haben?
Ein Fehler im Gerichtssaal kann Folgen haben. Daher ist es entscheidend zu verstehen wie man reagieren soll im Falle einer falschen Eingabe.
Automatische Übertragung durch den Richter in bestimmten Fällen
In einigen Fällen kann der Richter automatisch weiterleiten den Antrag an das zuständige Gericht. Dies ist nicht systematisch, aber vorgesehen in Artikel 97 der Zivilprozessordnung .
Risiko der Zurückweisung wegen Unzulässigkeit
Wenn der Fehler offensichtlich ist und der Richter den Fall nicht überträgt, kann der Antrag für unzulässig befunden . Dies wird Sie mehrere Wochen verlieren oder sogar neu anfangen .
Tipp: Vorher über Infogreffe oder Service-Public prüfen
Vor der Übertragung, überprüfen Sie die Kompetenz des Gerichts über infogreffe.de oder service-public.fr. Auf diesen Plattformen finden Sie die Kontaktdaten des für Ihre Situation geeigneten Gerichts.
Warum empfiehlt Heropay, das zuständige Gericht genau zu identifizieren?
Eine falsche Wahl des Gerichts kann zu Verzögerungen oder Ihr Mahnverfahren blockieren .
Bei Heropay Es ist bekannt, dass eine ausstehende Zahlung nicht nur eine Verspätung ist, sondern eine Liquiditätsanspannung Wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, kann es sein, dass Sie zu viel Geld verlieren und Ihre Teams Zeit verschwenden.
Heropay hilft Ihnen, dies von Anfang an zu vermeiden Mit einfachen und leistungsstarken Werkzeugen:
Sparen Sie Zeit durch Vermeidung von Verfahrensfehlern: Zentralisieren Sie Ihre Zahlungen, Rechnungen und Nachverfolgungen in einer einzigen Schnittstelle.
Schneller einkassieren : Heropay-Vorschlag das Inkasso per Link oder auf Ihrer Website ab 0,4 % und die Finanzierung Ihrer Rechnungen bis zu 50 000 €. .
Sichern Sie Ihren Cashflow : Ihre Gelder sind bis zu 5 % verzinst Sie sind außerbilanziell geschützt und können über IBAN-Multiplikatoren , virtuelle oder physische Karten und ein pro-konto 100 % online .
Anstatt auf unbezahlte Rechnungen zu warten oder sich in juristischem Papierkram zu verlieren, können Sie mit Heropay Ihre Forderungen besser steuern und von sich auf das Wachstum konzentrieren .