Apple Pay ist jetzt auf Ihren Hero-Karten verfügbar

Apple Pay ist jetzt auf Ihren Hero-Karten verfügbar

Blog

Mahnung unbezahlter Rechnungen vor dem Mahnschreiben: Was sagen, wann, wie?

Mahnung unbezahlter Rechnungen vor dem Mahnschreiben: Was sagen, wann, wie?

Temps de lecture : 5 minutes

Bevor Sie einem säumigen Kunden eine Mahnung schicken, ist es sehr empfehlenswert, eine letzte Mahnungs-E-Mail zu versenden. Diese Nachricht, die entschiedener ist als die vorhergehenden, ermöglicht es Ihnen, Ihre Liquidität zu schützen, im Falle eines Rechtsstreits Ihren guten Glauben zu beweisen und manchmal sogar ein Verfahren zu vermeiden. Sie muss gründlich, zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Tonart verfasst werden. Hier erfahren Sie, wie Sie das tun.

Wann sollten Sie diese letzte Mahnung vor dem Verfahren versenden?

Diese Art von Mahnschreiben wird verschickt nach mehreren freundschaftlichen Versuchen , in der Regel zwischen 30 und 45 Tage nach Fälligkeit der Rechnung.

Zu diesem Zeitpunkt hat der Kunde trotz Ihrer Mahnungen nicht reagiert, aber Sie möchten immer noch die sofortige Einleitung eines Mahnverfahrens vermeiden .

Laut dem Observatorium für Zahlungsfristen der Banque de France , 1 von 4 Unternehmen erleidet Zahlungsverzögerungen mehr als 60 Tage Dies hat direkte Auswirkungen auf den Cashflow, die Kosten und das Management des Working Capital.

Die durchschnittlichen Kosten eines Zahlungsverzugs werden auf 16.000 € pro Jahr für ein KMU Nach dem Kabinett ARC .

Diese letzte Erinnerungsmail spielt eine strategische Rolle :

  • Il macht Druck, ohne ins Juristische zu kippen

  • Il schafft einen schriftlichen Beweis für Ihren Versuch, eine gütliche Einigung zu erzielen

  • Il bereitet den Boden für eine mögliche Mahnung vor

Es ist von entscheidender Bedeutung, nicht zu lange zu warten. Nach einer bestimmten Zeit (oft 60 Tage ), sinken die Chancen auf eine Eintreibung stark ab: Nach Euler Hermes , fast 80% der Rechnungen, die seit mehr als 90 Tagen unbezahlt sind, nie beglichen werden .

Typische Fristen : D+30, D+45 ... was sagt die Praxis?

In der Praxis kommt es häufig zu einer Mahnung vor einem Mahnschreiben zwischen Tag+30 und Tag+45 nach dem Fälligkeitsdatum der Rechnung. Dieses Zeitfenster lässt Zeit für :

  • Eine Pre-Relay vor Fälligkeit

  • Eine 1. höfliche Mahnung bei T+5

  • Eine 2. direktere Wiederholung bei T+15 oder T+20

Es ist von J+30 dass es konsequent wird, einen letzte formale Erinnerung Wenn Sie sich in einem anderen Land aufhalten viele Versuche ohne Rückkehr .

Eine Studie von Seitenhandel über 12 Millionen Rechnungen ergab, dass :

  • 70% der Zahlungen werden innerhalb von 30 Tagen getätigt ob eine Mahnung schnell erfolgt

  • Aber die Wiedereinziehungsquote nach D+60 auf 20 % sinkt

Es ist daher besser, nicht zu lange zu warten. Bei böser Absicht gilt: Je länger Sie zögern, desto mehr Zeit (und Geld) verlieren Sie.

Ist dies eine gesetzliche Verpflichtung?

Nein, eine Mahnung vor einem Mahnschreiben ist nicht obligatorisch auf der rechtlichen Ebene. Sie können theoretisch senden direkt eine Mahnung sobald die Zahlungsfrist abgelaufen ist.

In der Realität jedoch :

  • Die Richter bewerten, dass eine gütliche Versuch dokumentiert wird

  • Diese Mahnung dient als Beweis im Falle eines streitigen Verfahrens

  • Sie kann ausreichen, um die Zahlung zu erhalten ohne Einschreiben

L' Artikel L441-10 des Handelsgesetzbuchs erinnert daran, dass der maximale Zahlungsfrist beträgt 60 Kalendertage ab dem Datum der Ausstellung der Rechnung. Nach Ablauf dieser Frist sind Sie berechtigt, Klage zu erheben.

Aber bevor Sie sich darauf einlassen, kann ein gut formulierter Nachdruck oftmals Folgendes bewirken die Kundenbeziehung bewahren und von Ihr Recht einfordern, ohne den Umweg über die Gerichte zu gehen .

Wie verfasst man eine Mahnung vor einem Mahnschreiben?

An diesem Punkt sollte Ihre Botschaft präzise, strukturiert und glaubwürdig . Dabei werden zwei Ziele verfolgt: zur sofortigen Zahlung anregen ganz in einen klaren Rahmen für die weitere Entwicklung setzen (Mahnungen, Rechtsstreitigkeiten, Strafen...).

Welche Erwähnungen Sie einbauen sollten, um glaubwürdig zu bleiben (ohne aggressiv zu sein)

Hier sind die Schlüsselinformationen die Sie in Ihrem Mahnschreiben vor dem Fristsetzungsschreiben erwähnen sollten. Sie zeigen, dass Sie es ernst meinen, ohne gleich das Verfahren einzuleiten:

  • Die Nummer und das Datum der betreffenden Rechnung

  • Der geschuldete Betrag Wenn möglich, HT und TTC angeben

  • Das Fälligkeitsdatum ursprüngliche der Rechnung

  • Die Daten Ihrer vorherigen Mahnungen

  • Die Erwähnung der vorgesehenen Verzugsstrafen in Ihren AGB

  • Die klare Frist dem Kunden zur Regulierung überlassen (z. B. innerhalb von 7 Tagen)

Durch Hinzufügen dieser Elemente zeigst du, dass :

  • Sie beherrschen Sie den Fall

  • Sie haben dokumentierte die Schritte

  • Sie sind bereit zu handeln wenn nötig

Der richtige Ton: fest, klar, aber immer professionell

Die Falle hier ist, zu aggressiv zu sein - oder zu weich. Sie müssen die richtige Mischung finden :

  • Professionell : keine direkte Bedrohung, keine Emotionen

  • Faktisch : Stützen Sie sich nur auf nachprüfbare Elemente.

  • Ruhige Standhaftigkeit : Sie fragen nicht, Sie poliert werden müssen

Beispiel:

"Wir stellen fest, dass die Rechnung Nr. XXXX in Höhe von XXX € inkl. MwSt. trotz unserer Mahnungen vom [Datum] nicht bezahlt wurde, sofern wir uns nicht geirrt haben. Wir fordern Sie auf, die Rechnung innerhalb von 7 Tagen zu begleichen, um den Versand eines Mahnschreibens zu vermeiden."

Dieser Ton zeigt, dass Sie die Kontrolle haben und öffnet die Tür zum Dialog In der Folgezeit war der Text eindeutig.

Vorlage für eine E-Mail zur Mahnung vor einem Mahnschreiben zum Kopieren und Einfügen

Diese E-Mail ist die letzte gütliche Mahnung .

Er muss einen klaren Rahmen setzen und gleichzeitig den Abbruch der Geschäftsbeziehung vermeiden wenn der Klient/die Klientin die Angelegenheit schnell reguliert. Hier ist eine gebrauchsfertige Vorlage :

Betreff: Letzte Mahnung - Rechnung Nr.[XXX] noch unbezahlt

"Hallo [Name des Empfängers],

Vorbehaltlich eines Irrtums unsererseits ist die Rechnung Nr. [XXX], ausgestellt am [Datum] über einen Betrag von [XXX] € inkl. MwSt., trotz unserer früheren Mahnungen vom [Datum 1] und vom [Datum 2] bis heute unbezahlt.

Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Verzugsstrafen sowie eine pauschale Einziehungsentschädigung von 40 € können erhoben werden, wenn die Zahlung nicht innerhalb von 7 Tagen eingeht.

Wenn Sie innerhalb dieser Frist keine Lösung finden, werden wir Ihnen eine E-Mail schicken müssen. Mahnung und ein Inkassoverfahren auslösen.

Im Anhang finden Sie eine Kopie der betreffenden Rechnung.

Wir stehen Ihnen für eventuelle Klärungen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

[Vorname Nachname][Funktion][Unternehmen][Kontaktdaten]"

Diese Nachricht ist kurz, präzise und rechtlich gerahmt ohne unnötig feindselig zu sein. Er stellt Sie in Machtposition wenn Sie weitergehen müssen.

Wie geht es weiter? Die Mahnung und die Rechtswege

Wenn die gütliche Mahnung unbeantwortet bleibt, wird die Mahnung markiert den Beginn des streitige Eintreibung . Sie ist rechtlich verbindlicher als eine einfache E-Mail.

Das Mahnschreiben: eine Schlüsseletappe der Eintreibung

Es ist ein formelles Dokument Der Bericht wird per Einschreiben mit Rückschein versandt und enthält folgende Angaben mahnt den Schuldner seine Schulden innerhalb einer bestimmten Frist zu begleichen. Sie ermöglicht :

  • Unterbrechen der gesetzlichen Verjährung (oft 5 Jahre zwischen Berufstätigen)

  • Zeigen Sie Ihren guten Glauben im Streitfall

  • Eine Klage vorbereiten wenn nötig

Im Allgemeinen gewährt sie 8 bis 15 Tage an den Kunden, um seine Schulden zu begleichen. Wenn keine Reaktion folgt, können Sie einen Richter anrufen, um eine Zahlungsbefehl .

Was sie enthalten sollte

Um gültig zu sein, muss eine Mahnung Folgendes enthalten:

  • Die Identität des Gläubigers und des Schuldners

  • Le genauer Betrag der geschuldeten Summe

  • Le gewährte Frist vor rechtlicher Folge

  • Ein ausdrücklicher Hinweis: "Dies gilt als Aufforderung zur Äußerung".

Es ist auch hilfreich, Kopien früherer Mahnungen und der betreffenden Rechnung beizufügen.

Optimieren Sie Ihr Inkasso mit Hero und dem Vorschuss auf Ihre Pro-Rechnungen

Bevor es zu einer Mahnung kommt Sie können Ihre Inkassofristen verbessern, indem Sie frühzeitig handeln.

Held bietet eine Lösung für die Vorauszahlung von Rechnungen die es Berufstätigen ermöglicht, Folgendes zu erhalten bis zu 50.000 € sobald die Kundenrechnung ausgestellt wurde. Sie bleiben bezahlt, auch wenn der Kunde sich verspätet.

Warum ist es nützlich?

  • Sofortige Verbesserung des Cashflows

  • Verkürzung der wahrgenommenen Zahlungsfristen (in Frankreich erreichen sie im Durchschnitt 44 Tage laut der Beobachtungsstelle für Zahlungsfristen)

  • Keine Unterbrechung der Kundenbeziehung : Hero streckt das Geld vor, nicht Sie erzwingen die Zahlung.

Wie funktioniert das?

  1. Sie senden Ihre Rechnung von Ihrem Hero-Bereich aus.

  2. Sie erhalten das Geld innerhalb weniger Stunden

  3. Der Kunde zahlt wie üblich bei Fälligkeit

Keine Verpflichtung Die transparente Gebühren Wenn Ihre Kunden langsam zahlen, ist das ein echter Gewinn an Gelassenheit.

Kostenlos ein Konto eröffnen

Écrit par

Valentin Orru

Head of growth

22/07/2025