Apple Pay ist jetzt auf Ihren Hero-Karten verfügbar

Apple Pay ist jetzt auf Ihren Hero-Karten verfügbar

Blog

Unbezahlte Pro-Rechnung: Wie man schnell und richtig reagiert

Unbezahlte Pro-Rechnung: Wie man schnell und richtig reagiert

Temps de lecture : 5 minutes

Wenn ein Geschäftskunde eine Rechnung nicht fristgerecht bezahlt, gefährdet dies die Liquidität des Unternehmens. Hier erfahren Sie, wie Sie schnell und effektiv reagieren können.

Ab wann gilt eine Rechnung als unbezahlt?

Eine Rechnung wird offiziell unbezahlt, sobald die gesetzliche oder vertragliche Frist überschritten wird.

Gesetzliche Zahlungsfristen zwischen Gewerbetreibenden

Die Zahlungsfrist zwischen Geschäftsleuten beträgt in der Regel 30 Tage nach dem Erhalt der Waren oder der Erbringung der Leistung.

Er kann auf Maximal 60 Kalendertage oder 45 Tage Ende des Monats Wenn dies im Vertrag vorgesehen ist

Der Startpunkt: freigegebene Lieferung oder Leistung

Die Frist läuft ab dem tatsächliches Lieferdatum oder der Durchführung der Leistung Der Zeitpunkt der Rechnungsstellung ist nicht das Datum der Rechnungsstellung, sondern das Datum der Rechnungsstellung.

Strafen und Entschädigungen ab dem ersten Tag der Verspätung

Bei verspäteter Zahlung :

  • Strafen für Verspätungen automatisch fällig werden, zu einem Satz von etwa 11,5 % im Jahr 2025 (EZB-Satz + 10 Punkte)

  • Eine Pauschalentschädigung von 40 € für Inkassokosten kann ohne Begründung hinzugefügt werden

Was tun, sobald ein Geschäftskunde nicht zahlt?

Sie sollten in den ersten Tagen der Verspätung handeln, um verhindern, dass die Situation ins Stocken gerät und die Rechnung nicht in Vergessenheit gerät.

Mahnen Sie per E-Mail, Telefon oder Einschreiben

Beginnen Sie mit einer Wiederbelebung herzlich, aber bestimmt , idealerweise durch E-Mail oder Telefonanruf .

Wenn Sie keine Antwort erhalten, senden Sie eine Einschreiben mit Rückschein unter Angabe von :

  • Der geschuldete Betrag

  • Die Frist überschritten

  • Die Folgen bei Nichtzahlung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Liefernachweise prüfen

Bevor Sie weitergehen, stellen Sie sicher, dass die Rechnung gerechtfertigt ist :

  • Überprüfen Sie die allgemeine Geschäftsbedingungen vom Klienten akzeptiert

  • Stellen Sie sicher, dass die Leistung wurde gut erbracht oder die gelieferte Ware

  • Bewahren Sie alles auf Bestellschein, unterzeichneter Kostenvoranschlag oder Lieferschein

Ein formgerechtes Mahnschreiben versenden

La Mahnung ist ein formaler Schritt, der Druck ausüben kann. Sie muss :

  • Angesprochen werden per Einschreiben mit Rückschein

  • Übernehmen Sie die Rechnungsreferenzen am fälliger Betrag und ein Frist für Regularisierung

  • Erwähnen Sie die Sanktionen (Verzugszinsen, Inkassokosten, Gerichtsverfahren)

Welche Rechtsmittel gibt es bei einer immer noch unbezahlten Rechnung?

Wenn die Rechnung trotz Ihrer Mahnungen unbezahlt bleibt, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, dagegen vorzugehen.

Die Optionen der gütlichen Eintreibung

Sie können über einen Inkassodienstleister um formellere Mahnungen auszusprechen, wobei sie jedoch außerhalb des gerichtlichen Rahmens bleiben.

Dies führt manchmal zu einer Lösung ohne die Geschäftsbeziehung zu verschlechtern .

Das Mahnverfahren (schnell und kostengünstig)

Es handelt sich um ein Gerichtsverfahren einfach, aber effektiv :

  • Einreichung einer Klageschrift beim zuständigen Gericht (ohne Anhörung)

  • Geringe Kosten : ca. 35 € für die Gerichtsgebühren

  • Durchschnittliche Bearbeitungszeit : 1 bis 3 Monate

  • Wenn die Verordnung akzeptiert wird, wird sie zu vollstreckbar nach 1 Monat

Der letztinstanzliche Rechtsweg

Falls die einstweilige Verfügung scheitert oder es sich um einen komplexen Rechtsstreit handelt, bleibt der klassische Gerichtsweg (Vorladung zur Hauptsache).

Sie ist länger, teurer und erfordert oft eine Rechtsanwalt Es kann sich aber als unumgänglich erweisen, wenn es um hohe Forderungen oder wiederholt .

Wie lange dauert es, um gegen eine unbezahlte Rechnung vorzugehen?

Die Frist zum Handeln ist nicht unbegrenzt: Bei Zahlungsverzug ist es entscheidend, dass Sie Ihre Rechte kennen, um die Forderung nicht zu verlieren .

Die Verjährungsfrist zwischen Gewerbetreibenden: 5 Jahre

Laut Artikel L110-4 des Handelsgesetzbuchs Die Verjährungsfrist zwischen Gewerbetreibenden beträgt 5 Jahre ab dem Fälligkeitsdatum der Rechnung. Nach Ablauf dieser Frist verlieren Sie jedes gesetzliche Recht, die Zahlung zu fordern .

Fälle, in denen die Frist verkürzt oder ausgesetzt werden kann

Die Frist kann sein Abkürzung durch Vertrag , mehr nie weniger als 1 Jahr . Er kann auch suspendu im Falle von :

  • Schriftliche Schuldanerkennung

  • Antrag auf einen Zahlungsbefehl

  • Laufende Verhandlungen (mit schriftlichem Nachweis)

Wie man seine Beweise sichert, um eine Abschottung zu vermeiden

Um Ihre Rechte zu sichern :

  • Archivz Rechnungen, unterschriebene Angebote, Bestell- und Lieferscheine

  • Bewahren Sie die E-Mails zur Mahnung oder Bestätigung von Leistungen

  • Verwenden Sie eine Zahlungslösung mit vollständiger Historie wie Heropay, um Ihre Beweise zu zentralisieren

Wie lassen sich Zahlungsausfälle in Zukunft begrenzen?

Antizipieren ist besser als erleiden. Die Einführung einiger guter Praktiken verringert das Risiko von Zahlungsausfällen erheblich.

Eine Anzahlung oder Zahlung bei Auftragserteilung verlangen

Demander un Anzahlung von 30-50% sichert Ihren Cashflow und verpflichtet den Klienten. Die Gesamtzahlung bei der Bestellung ist auch bei einmaligen Leistungen möglich.

Die Zahlungsbedingungen im Vertrag richtig einrahmen

Geben Sie in Ihren AGB deutlich an :

  • Die Zahlungsmodalitäten (Frist, IBAN, Strafen)

  • Die Folgen bei Nichtzahlung

  • Eine Klausel von Eigentumsvorbehalt , ja zutreffend

Eine Lösung wie Heropay verwenden, um die Zahlungseingänge zu sichern

Mit Heropay Sie kassieren über sichere Zahlungslinks in allen Währungen, ohne versteckte Kosten. Sie profitieren :

  • Von einem klare Überwachung der Zahlungen

  • Von einem schnelle Einlösung auf dedizierte IBAN

  • Von einem Unterstützung proactif im Streitfall

Kostenlos ein Konto eröffnen

Wie hilft Ihnen Heropay dabei, Zahlungsausfälle zu vermeiden?

Heropay vereinfacht nicht nur Ihre Zahlungseingänge: Wir helfen Ihnen dabei Zahlungsausfälle konkret begrenzen Die Kosten für die Zahlung sind sofort nach Ausstellung der Rechnung fällig.

Dank unserer sichere Zahlungslinks Sie können eine sofortige Zahlung in jeder beliebigen Währung verlangen. Jede Zahlung ist rückverfolgbar und an einen Kunden angegliedert Sie können sich auch mit einem Alarm bei Verspätungen melden.

Mit den IBANs mehrere Geräte und die Visa-Pro-Karte Mit der Funktion "Überweisung" können Sie Ihre Zahlungsströme zentralisieren und Überweisungsfehler oder vergessene Zahlungen vermeiden. Sie können auch die automatische Erinnerungen und visualisieren Sie alle Ihre Zahlungseingänge in Echtzeit in einem übersichtliches und strukturiertes Dashboard .

Heropay Das ist der einfache Reflex, mit dem Sie Ihrem Geld nicht mehr hinterherlaufen müssen.

Kostenlos ein Konto eröffnen

Écrit par

Valentin Orru

Head of growth

28/06/2025